Schülerfirma
„Eigene Ideen umsetzen, im Team arbeiten und an Herausforderungen wachsen – in Schülerfirmen erwerben Kinder und Jugendliche wichtige Kompetenzen, um eigenverantwortlich zu handeln. Darüber hinaus begreifen sie spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge.“
(Quelle: https://www.fachnetzwerk.net/was-sind-schuelerfirmen.html )
Die Schülerfirma der OBS Harpstedt gibt es schon seit einigen Jahren. Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen wurde sie im Schuljahr 2019/20 als SGmbH neugegründet. Sie setzt sich aus den Schülerinnen und Schülern der Wahlpflichtkurse der Jahrgänge 9 und 10 des Berufsorientierenden Zweiges, sowie den Schülerinnen und Schülern der Profilkurse Gesundheit und Soziales, Wirtschaft und Technik, der Jahrgänge 9 und 10, des Realschulzweiges, zusammen.
Es gibt die drei Abteilungen:
– Gesundheit und Soziales,
– Wirtschaft und
– Technik.
Diese haben jeweils eine*n Abteilungsleiter*in, die im ständigen Austausch mit der Geschäftsführung, bestehend aus drei Schülern*innen, stehen.
Seit der Neugründung im Februar 2020 haben wir schon Einiges erreicht:
Trotz der jungen Firmengeschichte konnte schon eine Kooperation mit dem DRK-Seniorenwohnheim Harpstedt erfolgreich eingegangen werden. Eine Pausenverpflegung für die Schule in Form eines Bistros wurde angeboten und die Reihen-Produktion von qualitativ hochwertigen Nistkästen etabliert.