Wahlpflichtkurse (WPK)

Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zu den Kursen im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts.

Unter dem folgenden Link stellt sich der WPK-Schülerzeitung vor.

Wahlpflichtkurs Erdkunde Klasse 6: „There is no planet B“ – Nachhaltigkeit hautnah erleben

Im Wahlpflichtkurs Erdkunde der sechsten Jahrgangsstufe stand in diesem Schuljahr alles unter dem Motto „There is no planet B“. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung nachhaltigen Handelns bewusst zu machen und dies nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch mit allen Sinnen erlebbar.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema regionale und saisonale Landwirtschaft. So besuchten wir den nahegelegenen Wesselhof, wo die Kinder bei der Kartoffelernte mit anpacken durften. Aus den geernteten Kartoffeln wurden anschließend gemeinsam gesunde Pommes zubereitet, natürlich mit selbst gemachtem Ketchup aus frischen Zutaten.

Auch im eigenen Schulgarten wurde kräftig gearbeitet. In unserem Hochbeet bauten die Schülerinnen und Schüler Salat, Radieschen, Kohlrabi und Kräuter an. Auch Kartoffeln wurden in den Beeten angebaut. Nach der Ernte wurde das Gemüse gemeinsam verarbeitet. Es gab frische Salate, dazu selbst gebackene Brötchen und selbst hergestellte Kräuterbutter, ein echter Genuss.

Ein weiteres Unterrichtsprojekt war das Thema nachhaltiges Einkaufen. Wir beschäftigten uns mit bewusster Produktauswahl, Verpackungsvermeidung und saisonalen Lebensmitteln. Im Anschluss bereiteten wir vegane Burger zu, ein kulinarisches Highlight, das nicht nur lecker, sondern auch klimafreundlich war.

Der Kurs zeigte eindrucksvoll, wie spannend und lecker nachhaltiges Leben sein kann und dass es sich lohnt, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Denn: There is no Planet B!

toggle icon