Gewaltprävention Christoph Rickels– Ein Leben voller Mut und Einsatz
Am 02.06.2025 hatte der 8. Jahrgang der OBS die Gelegenheit, einen inspirierenden Vortrag zu hören. Der Redner war Christoph Rickels, der mit seinem Vortrag „Schicksalsschlag – Ein Schlag veränderte mein Leben“ seine persönliche Geschichte erzählt hat. Seine Geschichte ist beeindruckend und zeigt, wie man trotz schwerer Rückschläge wieder aufstehen kann.
Christoph Rickels hat eine sehr bewegende Lebensgeschichte. Vor einigen Jahren hatte er einen schweren Unfall in einer Diskothek, der sein Leben grundlegend veränderte. Nach dem Unfall musste er nicht nur körperlich, sondern auch seelisch um sein Leben kämpfen. Er sprach offen darüber, wie schwer die Zeit nach dem Unfall war, aber auch darüber, wie er sich nicht hat unterkriegen lassen.
Ein wichtiger Teil seines Vortrags war auch sein Kampf vor Gericht. Christoph kämpfte um Schmerzensgeld, um für die erlittenen Schmerzen und das Leid anerkannt zu werden.
Neben seiner persönlichen Geschichte sprach Christoph Rickels auch über seine Organisation „First Togetherness“. Diese Organisation setzt sich dafür ein, Menschen zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und Gemeinschaften zu stärken. Sie organisieren Workshops, Events und Projekte, bei denen Jugendliche und Erwachsene gemeinsam lernen, wie wichtig Toleranz, Respekt und Zusammenhalt sind.
Sein Vortrag hat uns alle sehr bewegt. Christoph Rickels zeigt mit seinem Beispiel, dass man auch nach schweren Schicksalsschlägen wieder aufstehen und etwas Positives bewirken kann. Seine Botschaft ist klar: Zusammen sind wir stärker! Er ermutigt uns, im Alltag mehr aufeinander zu achten und offen auf andere zuzugehen.
Stimmen der SchülerInnen des 8. Jahrgangs:
„Ich hatte auch voll die Gänsehaut beim zuhören!“ Helin 8a
„Es wurde auch gezeigt, dass Gewalt nicht nur das Leben des Opfers, sondern auch das Leben des Täters verändert!“ Celina 8a
„Seine Geschichte hilft beim Nachdenken und hilft dabei, solche Fehler im Leben nicht zu machen.“ Matwi 8b
Wir sind dankbar, dass wir Christoph Rickels kennenlernen durften und hoffen, dass seine Geschichte weiterhin inspiriert. Gemeinsam können wir eine freundliche und gerechte Gemeinschaft aufbauen!
Text: L. Fösten-Kramer